Etappe 3: Druckerfüße mk3s & mk2s
Für diesen Vorgang müssen Sie den oberen Teil des Kastens entfernen.
Die Montage des Mk2s ist unten auf der Seite beschrieben.
Schwingungen:
Die Antischwingungsfüße verwenden 40mm Squash-Bälle als Schwingungsdämpfer.
Verfügbar auf amazon.fr

1. Sockelteil:
Montieren Sie das Sockelteil der Füße mit der gleichen Schraube wie die Quertraverse.
/!\ Verwenden Sie die rechte Quertraverse-Schraube
/!\ Verwenden Sie die rechte Bohrung des Sockelteils (überprüfen Sie die Nummern)
2. Druckerteil:
Vordere Füße befinden sich außerhalb des Aluminiumprofils.
Die hintere Füße befinden sich im Inneren des Aluminiumprofils.
3. Position des Druckerteils:
/!\ Die Füße müssen in der richtige Position gesetzt werden.
- Vordere Füße: 34mm
- Hintere Füße: 22mm

4. Druckerteil verriegeln:
Wir empfehlen, die Position der 2 vorderen Füße zu verriegeln.
Die hintere Füße können frei bleiben.
Verwenden Sie an jedem vorderen Fuß:
- 1 gedruckte Mutter für Aluminiumprofil
- 1 Vierkantmutter
- 1 M3x12 Schrauben
Für mk2/mk2s/mk2.5s:
Das Sockelteil ist das gleiche wie das mk3s, die Vorderteile werden auf die gleiche Weise montiert. Die hinteren Teile müssen auf die gleiche Weise wie die vorderen Teile installiert werden.
Sie müssen verwenden:
- Vorderseite: grüne Bohrung
- Hinterseite: blaue Bohrung
Für jeden Fuß:
- 5 m3x12 Schrauben
- 5 m3 Vierkantmuttern
Die PSU-Halterung benötigt eine kleine Stütze für den Druck.
5. Stellen Sie den Drucker in den Kasten:
Jetzt können Sie den Drucken in den Kasten stellen.
Zur Erinnerung: Das Kastendach muss entfernt werden.
Prima, der Drucker befindet sich jetzt im Kasten!
